Unser erster Blog

|Nicolas Vuille

Unser erster Blog

Willkommen zum ersten Blogpost von caffè UNO, eurer Espressobar & Spezialitätenrösterei  aus Baden.
Viele von euch kennen unseren Kaffee aus der Espressobar, aus dem Büro oder aus der Rösterei selbst. Was jedoch kaum jemand sieht, ist die gesamte Reise dahinter. Von der Produzentenfarm bis zur Tasse. Genau diese Transparenz wollen wir künftig stärker teilen.
Darum starten wir jetzt diesen Blog:
Um Einblicke zu geben, Hintergründe sichtbar zu machen und zu zeigen, warum wir Kaffee so denken, wie wir ihn denken. Es geht um Wissen, Haltung und echten Spezialitätenkaffee. Verständlich, nachvollziehbar und nah bei dir. Sodass du noch besser verstehst, was du konsumierst und bei uns kaufst.

Kaffee neu gedacht. Einfach "nur" Lokal geröstet reicht heute nicht mehr.

Kaffee ist für viele ein Ritual. Für uns ist er ein handwerkliches Lebensmittel mit kulturellem Wert.  Was uns bewusst werden muss: Das Produkt ist glasklar ein Erbe der Kolonialzeit und wir möchten das neu denken. Als Kaffeerösterei in Baden arbeiten wir anders als industrielle Anbieter. Wir setzen auf Langzeitröstung, tiefere Temperaturen und wissenschaftliche Begleitung in der Entwicklung der Röstprofile, um diese optimal zu entwickeln. Während Massenröstereien Bohnen in wenigen Minuten überhitzen, geben wir unseren Kaffees viermal mehr Zeit als industrielle Röstereien. So entsteht Specialty Coffee mit komplexen Aromen, feiner Balance und deutlich höherer Verträglichkeit. Und vorallem: Mit Hintergrund.
Unsere Philosophie beginnt jedoch bereits beim Ursprung. Wir arbeiten eng mit nachhaltigen Produzenten wie der Fazenda Dutra in Brasilien zusammen. Ein Direct Trade Ansatz, der Transparenz, Fairness und Qualität vereint. Diese Beziehungen bilden das Fundament unseres "Specialty Coffees". Unsere Rolle: Wir sind Übersetzer der Qualität der Produzenten
Im Ursprung entsteht die echte Qualität eines Kaffees. Un zwar durch verantwortungsvollen Anbau, Sortenwahl, Ernte und Verarbeitung. Unsere Aufgabe als Röster ist es, diese Qualität sichtbar und schmeckbar zu machen.
Wir verstehen uns als Übersetzer der Arbeit der Produzenten weil es Qualitätstechnisch keinen Sinn macht in den Ursprungsländern Kaffee zu rösten und hier zu trinken. Wir übertragen ihre Entscheidungen in präzise Röstprofile, die ihre Handschrift respektieren und verstärken.

Was das für Dich bedeutet:

Wir rösten so, dass Herkunft und Charakter erkennbar bleiben. Wir arbeiten eng an den Rohkaffees, um die ideale Aromatik herauszuarbeiten - auch wie die Produzent:innen sich das vorstellen. Wir dokumentieren Prozesse vor Ort und teilen Einblicke, um Transparenz zu schaffen. Nur wer die Arbeit am Ursprung versteht, kann sie später korrekt in die Tasse übersetzen. Wir versthen das als unsere Mission unserer Rösterei.

Moderne Nachhaltigkeit und was wir darunter verstehen. Verantwortungsvoller Genuss & wirtschaftliche Sinnlichkeit

Nachhaltigkeit ist für uns nicht Marketing, sondern eine wirtschaftlich solide, sozial faire und ökologisch sinnvolle Grundhaltung. Wir glauben an eine Form von nachhaltigen Produkten, in der Genuss und Verantwortung zusammenpassen.
Wir sind davon überzeugt, dass sich das gegenseitig stärkt.  Unser Credo fasst somit folgendes zusammen: Faire Preise für Produzenten, langfristige Partnerschaften, ökologische Bewirtschaftung der Farmen, Transparenz entlang der gesamten Lieferkette, wirtschaftliche Stabilität statt romantischer und unrealistischen Idealen. Nachhaltiger Kaffee ist für uns ein Kreislauf, in dem Qualität, Fairness und finanzieller Erfolg entlang der Lieferkette zusammenkommen.
Und genau dieser Ansatz soll uns zu einer der besten Kaffeeunternehmen in der Schweiz machen. In den kommenden Beiträgen nehmen wir euch mit zur Kaffeeernte in Brasilien, geben euch mehr Einblicke in unsere Rösterei und Prozesse, Projekte rundum unser Unternehmen und nehmen euch mit in unsere Rolle als Transformatoren von Qualität. Manchmal werden wir euch Tips geben wie ihr Kaffees cool zubereiten könnt. Grundsätzlich werden wir hier ein bisschen unsere Gedanken rund um das Thema teilen. Schön, dass du Teil von uns bist.
Liebe Grüsse, Nicolas 


0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar